Adoptionsablauf / Selbstauskunft

Hier erfahren Sie alles Notwendige über den Adoptionsablauf und über die Selbstauskunft.

Eine Fellnase hat ihr Interesse geweckt?
Der Ablauf wäre dann folgendermaßen:

Nachdem du dich bei dem/der AnsprechpartnerIn des Vereines gemeldet hast, erhältst du eine Rückmeldung, entweder per Mail oder telefonisch.
Du kannst unseren Selbstauskunftsbogen hier direkt herunterladen und per Email an info@fellnasenglueckgrenzenlos.de  senden!
Der Selbstauskunftsbogen wird Bestandteil des Schutzvertrages. Nach Rücksendung des Selbstauskunftsbogens, wirst du von einem Teammitglied angerufen und der Selbstauskunftsbogen kurz besprochen. Dabei wird ein Termin zur Vorkontrolle ausgemacht. Bei der Gelegenheit kannst du natürlich auch deine Fragen loswerden.

Wenn dann alles geklärt ist und du möchtest dem von dir ausgesuchten Tier in Not ein Zuhause geben, wird ein Tierschutzvertrag abgeschlossen und das neue Familienmitglied kann bei dir einziehen.

PDF in Farbe zum Online ausfüllen & zusenden:

PDF in schwarz-weiß zum ausdrucken & zusenden:

Selbstauskunftsbogen herunterladen und an info@fellnasenglueckgrenzenlos.de senden!

Wie ist der Gesundheitszustand meines Tieres?

Ihr Tier hat, wenn es das Ausland verlässt, alle notwendigen Impfungen, ist entwurmt, gechipt und auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet. Die meisten Tiere kommen, wenn es das Alter zulässt, auch bereits kastriert nach Deutschland, weil einige Länder das so verlangen. Sollte ein Tier eine gesundheitliche Beeinträchtigung haben, von der wir wissen, werden wir dir diese selbstverständlich nicht verschweigen!

Natürlich kann es sein, dass ein Tier krank wird. Bedingt durch den Stress des Transportes und der Umstellung auf ein neues Futter und die völlig neuen Lebensumstände kommt es in einigen Fällen zu Durchfällen.
Diese sind in der Regel gut und schnell behandelbar.

 

Wie kommt das Tier zu mir?

Unsere Tiere kommen mit amtlich zugelassenen Transporteuren aus dem Ausland zu uns nach Deutschland.
Dabei wird versucht, in der Nähe der Adoptanten Meetingpoints (Abholorte meist auf Autobahnparkplätzen oder P+R Parkplätzen Nähe der Autobahn) anzubieten.
Manche Transporteure haben immer die gleichen Abholorte. Es kann daher sein, dass zur Abholung doch mal einige km gefahren werden müssen.

Ist das Tier kastriert?

Unsere Tiere kommen in der Regel kastriert in Deutschland an. Wenn ein Tier noch nicht kastriert ist, wird das mit dem Interessenten besprochen, ob er das möchte oder nicht.
Wir sind jedoch bestrebt, Hunde nicht vor einem Jahr zu kastrieren und Katzen frühstens mit 7 bis 8 Monaten.
Welpen, Kitten und recht junge Tiere können natürlich noch nicht kastriert werden.